
Themen
Mit Siegens Unternehmen in die Zukunft

2024 blickt Siegen 800 Jahre zurück. Die Besinnung auf die eigene Geschichte dient auch dem Blick nach vorn. Woher hat der Herrengarten noch gleich seinen Namen? Zum grünen Stadtumbau gesellt sich die Smart-City, die moderne Mobilität, das Landleben der Zukunft, die Attraktivität für Fachkräfte. Siegen gestaltet Zukunft – und beteiligt dabei die Bevölkerung und lokale Expertise. Uni und Stadt rücken nicht nur räumlich zusammen. Die Digitalisierung erleichtert und beschleunigt den Bürgerservice und die Beteiligung der Menschen an der Gestaltung ihrer Stadt.
Deutsche Edelstahlwerke Siegen öffnen Ihre Pforten
Es sind leider schon alle Plätze vergeben, eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Mit dem Jubiläumsprogramm will die Stadt Siegen die Aufmerksamkeit auch auf Gegenwart und Zukunft des Gemeinwesens richten. Einer Zukunft, die ganz wesentlich von der Leistungs- und Anpassungsfähigkeit der hiesigen Wirtschaft abhängt.
Den Unternehmen ist deshalb eine eigene Veranstaltungsreihe gewidmet. Siegens Betriebe öffnen ihre Pforten und gewähren spannende Einblicke in ihre Produktionsprozesse und ihr Branchenumfeld.
Den Anfang machen im März die Deutschen Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG mit Standort in Siegen.
Die DEW ist eine Tochter der Swiss Steel Group mit Hauptsitz in Luzern (Schweiz). Die Swiss Steel Group gehört zu den weltweit führenden Produzenten von Spezialstahl-Langprodukten.
Dank des ausschließlichen Einsatzes von Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen zählt die Gruppe zu den europaweit relevantesten Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft und ist im Bereich nachhaltig produziertem Stahl – Green Steel – unter den Marktführern.
Mit Green Steel die Welt jeden Tag nachhaltiger gestalten!
Weiterführende Infos zu der Swiss Steel Group finden sich unter folgendem Link:
https://swisssteel-group.com/de
Betriebsbesichtigung 2 am 11. Juni 2024
Betriebsbesichtigung 3 am 24. September 2024
Betriebsbesichtigung 4 am 10. Dezember 2024
Uhrzeit: 9.00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: Tor 3, Obere Kaiserstraße 6, Siegen-Geisweid
Mindestalter 16 Jahre
Ablauf:
- 9.30 Uhr: Begrüßung und Fachvortrag zum Thema „Additive Fertigung (26.03.)“ bzw. „Wertschöpfungskreislauf (Schrotteinsatz) (11.06.)“, „Vom Strangguss zum Blankstahl“ (24.09), „Wasserstoff“ (10.12.)
- ab ca. 10.30 Uhr: Betriebsbesichtigung Stahlwerk und Walzwerk
- ab ca. 12.30 Uhr: DEW lädt zum Mittagessen in die betriebseigene Werksküche ein
Erforderliche Ausrüstung:
Festes Schuhwerk
PSA wird vor Ort gestellt.
Achtung: Das Gelände ist nicht barrierefrei!
Hinweis:
Es besteht Gefahr durch starke Magnetfelder! Besucher mit Herzschrittmacher, Defibrillator, Implantaten oder im Fall einer Schwangerschaft können nur eingeschränkt teilnehmen. In diesem Fall bitte bei dem Werkführer vor Beginn der Betriebsbesichtigung melden!
Mobility Day 2024 bei Walter Schneider
Am 20. April 2024, von 10.00 Uhr bis 19.30 Uhr ist es bei uns in Weidenau (Weidenauer Str. 136, 57076 Siegen) endlich soweit! Wir präsentieren Ihnen den Mobility-Day 2024. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Mobilitätsangebote und genießen Sie einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie. Die Teams aller Walter Schneider-Standorte haben ein großartiges Programm auf die Beine gestellt und laden Sie und Ihre Familie herzlich ein.
Unterhaltung für die ganze Familie
Egal ob Sie ein Motorsport- oder Bullifan sind, ob Sie ein Zweirad oder Vierrad fahren, ob Sie die Welt unserer Fahrzeuge neu entdecken oder sich einfach nur einen tollen Tag mit Ihrer Familie machen möchten – Auf dem Mobility-Day gibt es für Groß und Klein einiges zu entdecken!
- Buntes Bühnenprogramm mit regionalen Sport- und Tanzvereinen
- Foto-/Videografie Workshop mit Wladislaw Scheinmeier
- Trial-Stuntshow mit Robin und Alex Heikaus
- Für unsere kleinen Gäste: Fußball-Darts, Rallye, Kinderschminken, Hüpfburg, Zauberer und vieles mehr
- XXL-Carrerabahn
- Nach dem Programm sorgt die Coverband UnArt für beste Stimmung und rockt unsere Bühne in Weidenau
- Leckere Snacks und Getränke: Burger-Truck, leckeres vom Grill und vieles mehr
Mobilität erleben
Auf dem Mobility-Day zeigen wir Ihnen Innovationen aus den Themenbereichen Elektromobilität, Zweiräder, Camping & Nutzfahrzeuge sowie all unserer Marken. Seit wenigen Monaten vertreten wir neben Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Škoda, Audi und Kia auch die Elektro-Leichtfahrzeuge von Microlino, die Elektro-Roller von Horwin und die Motorräder von Fantic. Seien Sie gespannt und entdecken Sie Neues bei Walter Schneider!
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, verschiedenste Fahrzeuge unserer Marken „in Action“ zu erleben. Steigen Sie ein – Unsere Experten fahren Sie durch die Region und präsentieren Ihnen alle Ausstattungshighlights.
- Ein weiteres Highlight kommt direkt aus Wolfsburg: Vom 16. Bis zum 23. April bieten wir exklusive Probefahrten der begehrten Volkswagen R-Flotte an. Am Mobility-Day besteht auch hier die Möglichkeit, die R-Flotte als Beifahrer zu erleben und in der restlichen Woche können sogar eigene Probefahrten gebucht werden. » HIER geht’s zur Online-Anmeldung.
- Blick hinter die Kulissen: Lackiererei, PETROL Fahrzeugaufbereitung und Economy Service
- Präsentationen zum Thema „Connect“
- Ausbildung im Autohaus: Unsere Talentschmiede ist mit einem Infostand vor Ort
Aussteller, Vereine & mehr
Wir freuen uns viele spannende Aussteller und regionale Vereine auf dem Mobility-Day begrüßen zu dürfen.
- DEKRA-„Kinderkappenbus“
- Fahrzeugumbauten: Activa Automobil-Service GmbH (Volkswagen Caddy Rollstuhlumbau), BOTT (Werkstattausbau und ID.Buzz „Kaffeeauto“)
- Fahrräder: House of Bikes / Zweirad Hees (Fahrradausstellung), RSV Osthelden (Rollentrainer)
- Motorräder: Helmes Motorradbekleidung, Motorrad Debus
- Bridgestone mit Infostand, Verlosung und Kinderanimation
- Der Dellenfachmann Roman Gasch
- Bühnenprogramm: TuS Ferndorf, Tanzgarde Wildberg, UnArt u. v. m.
- Verpflegung: KONNAS Foodtruck, Grill Koch, Waffeln vom Schwimmverein Weidenau u. v. m.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Betriebsbesichtigung Runkel Fertigteilbau
Es sind leider schon alle Plätze vergeben, eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Siegen präsentiert sich das Bauunternehmen Runkel Fertigteilbau GmbH mit einer exklusiven Betriebsbesichtigung. Dieses Event bietet jungen Menschen und allen Interessierten faszinierende Einblicke in die moderne Bauindustrie und die Zukunft des elementierten Bauens.
Datum: 24. April 2024
Treffpunkt: Runkel Fertigteilbau, Industriestr. 9, 57234 Wilnsdorf
Zeit: 14:00 bis ca. 16:30 Uhr
Erforderliche Ausrüstung:
Festes Schuhwerk
PSA wird vor Ort gestellt.
Achtung: Das Gelände ist nicht barrierefrei!
Programm-Highlights:
- Unternehmenspräsentation: Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Geschichte von Runkel seit 1934 und ihre Verbindung zu Siegen.
- Betriebsrundgang: Erleben Sie hautnah die Fertigung hochwertiger Fertigteile und innovative Bauverfahren.
- Schalungsbau & Betonmischung: Tauchen Sie ein in die Welt der Betonherstellung und entdecken Sie, wie Runkel Spitzenqualität erzielt.
- Aktive Mitarbeit: Gestalten Sie eigene Giveaways und sehen Sie, wie Ihre Arbeit Teil des Bauens der Zukunft wird.
Beschränkte Teilnehmerzahl: Um ein persönliches und intensives Erlebnis zu gewährleisten, ist die Teilnahme auf 15 Personen limitiert. Schulgruppen sind für zusätzliche, separate Termine willkommen und können sich unter siegen@runkelbau.de anmelden.
Der Veranstalter schreibt:
Runkel Fertigteilbau steht für Innovation, Qualität und Vertrauen. Mit 125 Jahren Erfahrung und unter der Leitung von Marc Alexander Runkel setzen wir auf moderne Fertigungsmethoden und den Einsatz digitaler Technologien. Unsere Expertise im Bereich des elementierten Bauens ermöglicht es uns, individuelle und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu schaffen – von hochwertigen Sichtbetonoberflächen bis zu maßgeschneiderten Spannbetonfertigteilen.
Warum teilnehmen? Diese Betriebsbesichtigung bietet nicht nur die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines führenden Bauunternehmens zu blicken, sondern auch, sich über Karrierewege und Zukunftsperspektiven in der Baubranche zu informieren. Entdecken Sie, wie Runkel Fertigteilbau Lebens- und Arbeitsräume für Generationen schafft und dabei großen Herausforderungen mit Innovation und Ingenieurkompetenz begegnet.
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil dieser inspirierenden Veranstaltung, die die Brücke zwischen Tradition und Zukunft schlägt. Wir freuen uns darauf, Sie am 24. April 2024 in Wilnsdorf zu begrüßen und gemeinsam die Weichen für die Zukunft des Bauens zu stellen.
Betriebsbesichtigung DANGO & DIENENTHAL
Behind the Scenes of Big Machines
Es sind leider schon alle Plätze vergeben, eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Als Maschinenbauer mit Herzblut können wir uns zu den Weltmarktführern im Bereich Sondermaschinenbau für die Stahl-, Schmiede- und Rohrindustrie zählen. Außerdem fertigen wir Filtersysteme an, die sich in fast allen Industriezweigen bewährt haben. DANGO & DIENENTHAL ist ein Siegener Traditionsunternehmen, das vom Innovationsgeist und Engagement vieler Einzelner lebt.
Dank steigender Qualität und konsistentem Wachstum sind wir mittlerweile weltweit vertreten. Dies zeigt auch das gemeinsam mit Paul Wurth gegründete Gemeinschaftsunternehmen TMT – Tapping Measuring Technology, dessen Abstich- und Messeinrichtungen für Hochöfen ebenfalls unter anderem hier in Siegen gefertigt werden.
Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Siegen und als Vorschau auf 160 Jahre DANGO & DIENENTHAL im kommenden Jahr laden wir Sie dazu ein, uns an unserer Hauptniederlassung in Siegen zu besuchen. Werfen Sie einen Blick auf die Komplexität unserer Maschinen, die selbst unter extremen Betriebsbedingungen mit höchster Präzision arbeiten.
Erleben Sie unsere große Faszination hinter den großen Maschinen. Wir würden uns freuen, auch Sie begeistern zu können – vielleicht sogar für eine Karriere bei uns.
Programmhighlights
- Unternehmenspräsentation: Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensgeschichte und unsere eindrucksvollen Maschinen.
- Betriebsbesichtigung Mechanik & Montage: Erhalten Sie Einblicke in unsere Fertigungshallen – wir stellen Ihnen unsere starken Maschinen und das starke Team dahinter vor.
- Karriere bei DANGO & DIENENTHAL und TMT: Erfahren Sie mehr über unsere Ausbildungs- und Nachwuchsförderung – vielleicht bewerben Sie sich bereits vor Ort?
Datum:
Dienstag, 4. Juni 2024
Treffpunkt:
DANGO & DIENENTHAL, Hagener Straße 103, 57072 Siegen
Zeit:
1. Gruppe 09:30 Uhr – ca. 11:00 Uhr
2. Gruppe 10:00 Uhr – ca. 11:30 Uhr
3. Gruppe 11:00 Uhr – ca. 12:30 Uhr
4. Gruppe 12:00 Uhr – ca. 13:30 Uhr
Erforderliche Ausrüstung: festes Schuhwerk
Beschränkte Teilnehmerzahl: Damit eine informative und sichere Betriebsbesichtigung geboten werden kann, ist die Teilnahme auf 12 Personen pro Gruppe limitiert. Schulklassen und Gruppen sind für separate Termine herzlich willkommen und können sich unter contact@dango-dienenthal.de anmelden.
Betriebsbesichtigung Westenergie Siegen
Westenergie, einer der größten Energieversorger Deutschlands, bietet mit einer breiten Palette von Energie-Dienstleistungen moderne und zukunftsfähige Energielösungen an. Westnetz, Tochtergesellschaft der Westenergie, ist größter Verteilnetzbetreiber in Deutschland und gestaltet durch den Betrieb und Ausbau von Strom- und Gasnetzen die Energiewende in den Kommunen vor Ort. Gemeinsam arbeiten beide Unternehmen an einer nachhaltigen und sicheren Stromversorgung in Siegen-Wittgenstein und darüber hinaus.
Wie dies zu schaffen ist, zeigen beide Unternehmen am 12. Juni 2024 beim „Tag der Offenen Tür“ am Westnetz-Standort Siegen in der Friedrichstraße 60.
Besucherinnen und Besucher jeden Alters erhalten die Gelegenheit einen exklusiven Einblick in die Energieinfrastruktur und -versorgung der Region zu bekommen. An über 25 Stationen stellen sich ab 13 Uhr beide Unternehmen vor. Infostände und Experimente ermöglichen technische Abläufe der Energieübertragung von der Erzeugung bis zur Verteilung besser kennenzulernen und zu verstehen. Die Feuerdrohne, der Steiger und Wasserstofffahrräder können hautnah erlebt und teilweise ausprobiert werden.
Auch die Themen Ausbildung und Nachwuchsförderung stehen im Fokus. Im Zuge dessen können die Ausbildungswerkstätten besichtigt werden, um zu erfahren, wie Fachkräfte für die Energiebranche ausgebildet werden. Zudem stehen die Mitarbeiter zu Fragen der Elektromobilität, Anmeldung von Einspeise- und Balkonanlagen sowie der Bestellung von Netzanschlüssen zur Verfügung.
Exklusiv für Schulklassen werden geführte Touren am Vormittag angeboten. Anmeldungen von Klassen sind unter patrick.plate@westnetz.de möglich.
Mit kostenloser Verpflegung wie unter anderem dem Backmobil, das frische Waffeln anbietet, einer Nussbar und einem Getränkestand ist außerdem bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Westnetz und Westenergie freuen sich auf Ihren Besuch.
Q-DAY bei OTTO QUAST – Tag der offenen Tür am Bauhof
Anlässlich des 800. Stadtjubiläums öffnet das Siegener Traditionsunternehmen OTTO QUAST seine Tore und lädt
zu einem Tag der offenen Tür auf das Betriebsgelände in Weidenau ein. Es erwarten Sie verschiedene Aktionen zum
Mitmachen für Groß und Klein, die interessante Einblicke in die Abläufe am Bau geben und einen abwechslungsreichen
Tag versprechen!
Datum: Samstag, 15.06.2024
Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
Ort: Weidenauer Straße 265, 57076 Siegen
Programm:
- Hübbelbummler-Tour durch Siegen um 10:15 Uhr // 11:30 Uhr // 13:15 Uhr // 14:30 Uhr
- Aktionen zum Mitmachen
- Baumaschinen-Ausstellung
- Info-Stand Ausbildung und Karrierechancen
- Unternehmensgeschichte visuell erleben
Wichtige Hinweise:
Anmeldung: Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist!
Die Anmeldung zum Q-DAY und/oder zu einer der Hübbelbummler-Touren ist Voraussetzung zur Teilnahme!
Leider sind alle Plätze für die Betriebsbesichtigung und die Hübbelbummlerfahrten schon vergeben.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Parkmöglichkeiten: Auf dem OTTO QUAST Firmengelände können keine Autos abgestellt werden, bitte nutzen Sie
folgende Parkmöglichkeiten:
- ZfsL Siegen (Hammerwerk 6)
- AMZ Siegerland e.V. (Hammerwerk 8)
- Neef Autoteile GmbH (In der Herrenwiese 10)
- Brillux (Weidenauer Straße 256) ab 12:30 Uhr
Der Veranstalter schreibt:
Seit fast 80 Jahren begeistern wir uns bei OTTO QUAST für das Handwerk und schaffen individuelle und vor allem langlebige Lebens-, Lern- und Arbeitsräume. Wir leben gemeinsam unsere Faszination für das Bauen, die uns täglich antreibt. Um diese Faszination zu teilen und nähere Einblicke in das spannende Baugewerbe zu ermöglichen, richten wir zum 8oo-jährigen Jubiläum der Stadt Siegen einen Tag der offenen Tür auf unserem Bauhof aus – den Q-DAY! Es sind alle herzlich eingeladen, die die interessanten Bereiche eines Bauunternehmens erleben möchten! Freuen Sie sich auf zahlreiche Mitmach-Aktionen, Spiel und Spaß für die ganze Familie! Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich über unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren sowie unser Leistungsspektrum näher kennenzulernen.
Neuauflage des „Keller Cup“ am 29. und 30.06.24
Anläßlich des 800jährigen Stadtjubiläums kehrt der „Keller CUP“ nach Siegen zurück und verspricht wieder eine besondere Veranstaltung zu werden. In der Vergangenheit wurden außergewöhnliche Events mit Offroadfahren, Beachvolleyball und Billiard angeboten. Die kommende Veranstaltung verspricht erneut spannende Wettkämpfe und viele Gewinne für teilnehmende Vereine.
Der Veranstalter schreibt:
Um herauszufinden, welche Sportart dieses Mal im Mittelpunkt stehen wird, sollten Interessierte unseren offiziellen Kanälen auf Instagram (autohaus_keller_offiziell), Facebook (Toyota Keller) oder auf www.toyota-keller.de folgen. Weitere Informationen folgen in Kürze. Seien Sie gespannt auf ein sportliches Highlight in Siegen.
1961 wurde das Autohaus Keller GmbH & Co. KG von Fritz und Rita Keller in Kreuztal gegründet. Aktuell ist Autohaus Keller an sechs Standorte in Lüdenscheid, Kreuztal, Olpe, Siegen, Limburg und Hagen vertreten. Derzeit arbeiten ca. 120 Mitarbeiter*innen, davon 27 Auszubildende, in dem Unternehmen. Seit 1978 haben rund 125 junge Menschen ihre Ausbildung zum/zur KFZ-Mechatroniker*in, Automobilkaufmann/-kauffrau (Lagerist) und zur Kauffrau für Büromanagement bei den Autohäusern abgeschlossen. Vierzehn Auszubildende machen zurzeit ihre Ausbildung zum/zur KFZ-Mechatroniker*in, von denen sind sechs im ersten, fünf im zweiten und drei im dritten Lehrjahr. Dreizehn Auszubildende machen ihre Ausbildung zum/zur Automobilkaufmann/-kauffrau, von denen vier im ersten, vier im zweiten und fünf im dritten Lehrjahr sind.
Tag der offenen Tür bei Optiflex
Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums und 35-jährigen Firmenjubiläums öffnet das Siegener Familienunternehmen Optiflex seine Tore und lädt zu einem Tag der offenen Tür auf das Betriebsgelände im oberen Leimbachtal in Siegen ein. Es erwarten Sie verschiedene Attraktionen, Spiel und Spaß für die ganze Familie! Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit sowohl unser Leistungsspektrum als auch unsere Partnerunternehmen und Lieferanten näher kennenzulernen. Für Ihr leibliches Wohl wird selbstverständlich gesorgt.
Datum: Samstag, 07.09.2024
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Ort: Obere Leimbach 3, 57074 Siegen
Programm:
- Unternehmensführungen
- Kinderprogramm (Hüpfburg, Kinderschminken)
- Info-Stände von Partnerunternehmen/ Lieferanten
- Info-Stand Optiflex Unternehmensgruppe, Leistungsspektrum und Karrieremöglichkeiten
- Vorstellung unserer mobilen Werkstätten
- Verpflegung: Foodtruck, Popcorn, Zuckerwatte, Kuchenbuffet, Getränkerondell
Wichtige Hinweise:
Anmeldung: Wir bitten um Verständnis, dass für die bessere Planbarkeit der Veranstaltung eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich ist.
Anmeldung:
» zum Anmeldeformular
Für ausreichend Parkmöglichkeiten ist gesorgt.
Tag der offenen Tür bei HUNDHAUSEN Bauunternehmung
Datum: Freitag, 11. Oktober 2024, 9.00 bis 13.00 Uhr
Ort: W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH (Bauhof), Hofstr. 13, 57076 Siegen-Weidenau
Der Veranstalter schreibt:
Feiert mit uns das 800-jährige Stadtjubiläum der Stadt Siegen bei HUNDHAUSEN!
HUNDHAUSEN – ein Familienunternehmen in vierter Generation mit einer mehr als 125-jährigen Bau-Tradition in Siegen. Seit unserer Gründung im Jahr 1898 engagieren wir uns für die Region und bieten zudem vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in der Baubranche.
Unsere Verbundenheit mit der Stadt Siegen und ihren Einwohnern möchten wir mit der Einladung zu einem Zukunftstag bei HUNDHAUSEN gezielt für Schüler*innen und ansässige Schulen verdeutlichen!
Am Tag der offenen Tür habt ihr die Gelegenheit, unser Unternehmen näher kennenzulernen. Wir stellen Euch nicht nur unsere Tätigkeiten und Projekte vor, sondern bieten auch spannende Mitmachaktionen an, bei denen ihr selbst aktiv werdet und in verschiedene Ausbildungsberufe reinschnuppern könnt. Ebenso ist eine Besichtigung unseres Plus-Energie-Neubau des Verwaltungsgebäudes möglich!
Erfahrt mehr über die Chancen und Karrieremöglichkeiten in der Baubranche und lasst Euch von unseren Experten informieren. Egal ob Praktikum, Ausbildung oder duales Studium – bei uns findet ihr zahlreiche Wege, um in eine erfolgreiche und sichere Zukunft zu starten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch am Freitag, 11. Oktober 2024
Programm:
- Firmen-Vorstellung
- Einblick in die Ausbildung bei HUNDHAUSEN
- Baggern
- Pflastern
- Schalungsbau
- Test-Vermessung mit Hilfe von GPS
- Kistenklettern
- Bobbycar-Wettrennen
- Erinnerungs-Fotos von Euch aus der Fotobox
- Besichtigung des neuen Plus-Energie-Firmensitzes
Bitte meldet Euch bzw. Eure Klasse über Euren Lehrer (unter Angabe der Personenanzahl, Jahrgangsstufe und Schule) bis zum 1. Oktober 2024 an bei
W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH
Sina Reimann
Tel. 0151 15069623
E-Mail s.reimann@hundhausen.de
Veranstaltungen zu diesem Themenbereich
26. März 2024 · 09.30 Uhr
Betriebsbesichtigung Deutsche Edelstahlwerke
20. April 2024 · 10.00 Uhr
Mobility Day 2024 bei Walter Schneider
24. April 2024 · 14.00 Uhr
Betriebsbesichtigung Fa. Runkel Fertigteilbau
04. Juni 2024
Behind the Scenes of Big Machines
Betriebsbesichtigung DANGO & DIENENTHAL
11. Juni 2024 · 09.30 Uhr
2. Betriebsbesichtigung Deutsche Edelstahlwerke
12. Juni 2024 · 13.00 Uhr
Betriebsbesichtigung Westenergie
15. Juni 2024 · 10.00 Uhr
Q-DAY bei OTTO QUAST
Tag der offenen Tür am Bauhof
22. Juni 2024 · 11.00 Uhr
11. Tag der Technik
29. Juni 2024
Keller Cup
07. September 2024 · 11.00 Uhr
Tag der offenen Tür bei Optiflex
24. September 2024
3. Betriebsbesichtigung Deutsche Edelstahlwerke
11. Oktober 2024 · 09.00 Uhr
Tag der offenen Tür bei Hundhausen Bauunternehmung
Feiert mit uns das 800-jährige Stadtjubiläum der Stadt Siegen bei HUNDHAUSEN!
10. Dezember 2024 · 09.00 Uhr
4. Betriebsbesichtigung Deutsche Edelstahlwerke
Thema: „Wasserstoff in der Stahlindustrie“
26. März 2024
Betriebsbesichtigung Deutsche Edelstahlwerke
20. April 2024
Mobility Day 2024 bei Walter Schneider
24. April 2024
Betriebsbesichtigung Fa. Runkel Fertigteilbau
04. Juni 2024
Behind the Scenes of Big Machines
Betriebsbesichtigung DANGO & DIENENTHAL
11. Juni 2024
2. Betriebsbesichtigung Deutsche Edelstahlwerke
12. Juni 2024
Betriebsbesichtigung Westenergie
15. Juni 2024
Q-DAY bei OTTO QUAST
Tag der offenen Tür am Bauhof
22. Juni 2024
11. Tag der Technik
29. Juni 2024
Keller Cup
07. September 2024
Tag der offenen Tür bei Optiflex
24. September 2024
3. Betriebsbesichtigung Deutsche Edelstahlwerke
11. Oktober 2024
Tag der offenen Tür bei Hundhausen Bauunternehmung
Feiert mit uns das 800-jährige Stadtjubiläum der Stadt Siegen bei HUNDHAUSEN!
10. Dezember 2024
4. Betriebsbesichtigung Deutsche Edelstahlwerke
Thema: „Wasserstoff in der Stahlindustrie“