Veranstaltungen

11. Januar 2024

Ausstellung 75 Jahre Fotokreis Siegen

Schwerpunkt: Siegen – Ein Bild der Stadt Siegen

18. Januar 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Die Urkunde von 1224 und die Stadtwerdung Siegens“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

19. Januar 2024 · 19.15 Uhr

Filmabend „Die 700 Jahrfeier der Stadt Siegen 1924“

Zur Einstimmung auf das Jubiläumsjahr 2024 – Siegen feiert 800 Jahre – zeigt die VHS Siegen den Film über die 700 Jahrfeier der Stadt Siegen.

26. Januar 2024 · 19.30 Uhr

Festkonzert 800 Jahre Siegen

Philharmonie Südwestfalen mit dem Philharmonischen Orchester Gießen

02. Februar 2024 · 19.15 Uhr

„Siegen-Wittgenstein von oben – Echt vielfältig“

VHS Filmabend

11. Februar 2024

„Warm und schön“

Ein Angebot für Siegener*innen mit kleinem Geldbeutel

15. Februar 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Siegener Stadtgeschichte im Spiegel archäologischer Zeugnisse“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

29. Februar 2024 · 09.30 Uhr

„Kinder feiern Siegen“

Anlässlich des 800. Stadtjubiläum feiert der Bürgermeister der Stadt Siegen Steffen Mues mit allen Vorschulkindern aus Siegen eine große Geburtstagsparty in der Siegerlandhalle.

07. März 2024 · 16.00 Uhr

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Siegen

für Kinder ab 4 Jahren

08. März 2024 · 19.00 Uhr

Frauen formen die Stadt Siegen

Ausstellungsprojekt

21. März 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Die Entwicklung der Stadt Siegen in ihrem regionalen Umfeld anhand historischer Karten und Pläne“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

13. April 2024 · 17.00 Uhr

Konzert der Fritz-Busch-Musikschule mit dem Siegener Blasorchester

16. April 2024

Foto-Ausstellung „Der Siegener Marktplatz im Wandel“

In Kooperation mit der Firma Brillen Fuchs

18. April 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Die Siegener Oberstadt nach 1945 – Wiederaufbau in lokaler Tradition?“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

20. April 2024

Konzert der Marinekameradschaft

27. April 2024 · 18.00 Uhr

„Talk unterm Krönchen“

28. April 2024 · 10.00 Uhr

Kantatengottesdienst

in der Nikolaikirche

04. Mai 2024

„Siegen. Fremde. Heimat“

Ausstellung im Siegerlandmuseum

08. Mai 2024

„Wie einst im Mai“

10. Mai 2024

Siegener Mobilitätstage 2024

mit Bällerennen

11. Mai 2024

Schnauferl-Rallye

14. Mai 2024 · 18.00 Uhr

„Die Freiheit wird einem nicht angeboren, sie wird nicht geschenkt, sie will erarbeitet sein“

VHS-Vortrag über Adolph Diesterweg

16. Mai 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Zwiespalt unter dem Krönchen: Leben in der bikonfessionellen Stadt Siegen seit 1612“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

24. Mai 2024

3 Tage – 3 Rathäuser

25. Mai 2024

Tag der Begegnung

25. Mai 2024

Westfalentag

25. Mai 2024

3 Tage – 3 Rathäuser

26. Mai 2024

3 Tage – 3 Rathäuser

03. Juni 2024

„Wiederaufbau Siegen“

VHS Aussstellung

07. Juni 2024 · 18.00 Uhr

„Talk unterm Krönchen“

12. Juni 2024

Betriebsbesichtigung Westenergie

13. Juni 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Von der Hüttenstadt zum Branchenmix: Wirtschaftlicher Wandel in Siegen seit der Industrialisierung“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

15. Juni 2024

Freundschaftsfest

im Schlosspark

22. Juni 2024

Tag der Technik

23. Juni 2024

Konzert „Frisch gestrichen“

Musikschule Siegen

27. Juni 2024

Otto Arnold (1881 – 1944)

Fotografien einer historischen Industrielandschaft

27. Juni 2024 · 22.00 Uhr

Spiegelungen

Architektur, Performance, Licht, Video, Wasser, Musik

28. Juni 2024 · 22.00 Uhr

Spiegelungen

Architektur, Performance, Licht, Video, Wasser, Musik

30. Juni 2024

Verleihung des Rubensförderpreises der Stadt Siegen

03. Juli 2024 · 22.00 Uhr

Glut. Aus der Feuerchronik einer Stadt

Sonderedition der „Nacht der 1000 Lichter“

04. Juli 2024 · 22.00 Uhr

Glut. Aus der Feuerchronik einer Stadt

Sonderedition der „Nacht der 1000 Lichter“

04. Juli 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Siegens Städtepartnerschaften im Spiegel europäischer Geschichte“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

05. Juli 2024 · 22.00 Uhr

Glut. Aus der Feuerchronik einer Stadt

Sonderedition der „Nacht der 1000 Lichter“

13. Juli 2024

2. Siegener Ehrenamtsmesse

20. Juli 2024

Best of Mittwochs in

800 Jahre Stadt Siegen – 25 Jahre Mittwochs in

30. August 2024

Siegener Stadtfest

31. August 2024

Siegener Stadtfest

01. September 2024

Siegener Stadtfest

05. September 2024

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

15. September 2024

Altstadtfest

17. September 2024 · 18.00 Uhr

Ausstellung „VHS meets SIEGEN 800“

Kunstausstellung der VHS Siegen

19. September 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Geschlechtergeschichte Siegens im 20. Jahrhundert“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

28. September 2024 · 09.30 Uhr

Ortsgeschichtliche Tagung

des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung e.V.

10. Oktober 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – Bevölkerungs- und Sozialstruktur Siegens im 19. und 20. Jahrhundert“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

20. Oktober 2024

„Warm und schön“

Ein Angebot für Siegener*innen mit kleinem Geldbeutel

14. November 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Die Siegener Stadtverwaltung im Nationalsozialismus“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

16. November 2024

Nacht der Musik

in der Oberstadt

05. Dezember 2024 · 19.00 Uhr

Vortrag „Siegen auf dem Weg zur Großstadt – Die kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen der 1960er/70er Jahre“

Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“

16. Dezember 2024 · 20.00 Uhr

Gedenkkonzert „80 Jahre Zerstörung Siegens“

Mit Kantorei Siegen, Bach-Chor Siegen, Philharmonischem Chor, Kammerchor Weidenau sowie Philharmonie Südwestfalen

31. Dezember 2024

Silvesterparty

auf dem Schlossplatz