So feierte Siegen sein Stadtjubiläum
Rückschau auf ein bewegtes und bewegendes Jahr 2024
Über zwölf Monate verteilt wurden mehr als 100 Veranstaltungen im Zeichen des Stadtjubiläums durchgeführt, darunter Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen, Vorträge und Feste, aber auch Sportwettbewerbe, Informationsmessen, Diskussionsabende und Betriebsbesichtigungen. Neben den termingebundenen Veranstaltungen wurden Projekte realisiert, die über den Tag hinaus Bestand haben, so zum Beispiel Bücher, Filme, Kunstwerke und Gestaltungen des öffentlichen Raums. Gefeiert wurde von und mit allen Generationen und dies nicht nur im Zentrum, sondern auch in etlichen der Siegener Stadtteile.
mehr erfahren
Großer Jubiläumsfilm feiert im Frühjahr 2025 Premiere
Ein großes Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende entgegen. Viele großartige Veranstaltungen haben das 800jährige Jubiläum einzigartig gemacht, und das haben wir filmisch festgehalten. Hier zeigen wir einen Vorgeschmack auf den großen Jubiläumsfilm, der im Frühjahr 2025 Premiere feiern wird (Infos dazu folgen Anfang des kommenden Jahres). Ein großes Highlight gibt es noch: Die Silvesterparty auf dem Unteren Schloss! Tickets sind unter kultursiegen.de erhältlich.
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Klicken Sie auf „mehr erfahren“, um sich den Trailer zum Film anzusehen:
mehr erfahren
800 Jahre Siegen – Mädchenkantorei aus Paderborn begeisterte
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk für Bürgermeister Mues und die Stadt Siegen zum 800-jährigen Jubiläum gab es kürzlich in der St. Michaels-Kirche. Die Mädchenkantorei aus dem Hohen Dom zu Paderborn gastierte in der Krönchenstadt und begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einem Chorkonzert.
mehr erfahren
Zweites „disPLAY“-Kunstwerk appelliert an die Liebe
Das gemeinsame Kunstprojekt „disPLAY“ der Stadt Siegen, der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH und der Universität Siegen geht in die zweite Runde: An der Fassade des SVB-Gebäudes wird in den kommenden Monaten eine Arbeit der Künstlerin Julia Bünnagel gezeigt.
Das zweite „Kunst-Geschenk“ zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen stammt von der Kölner Künstlerin Julia Bünnagel. Die Bildhauerin, Soundperformerin und Installationskünstlerin hat für Siegen eine Arbeit mit dem Titel „ALL HUMANS LOVE“ entwickelt. Das Banner mit einem dreifarbigen Schriftzug aus offenen Linien wird in den kommenden Monaten im Rahmen des Projektes „disPLAY“ an der Fassade des SVB-Gebäudes in der Siegener Morleystraße zu sehen sein. Anlässlich des Stadtjubiläums ist hier unter der Regie des Fachbereichs „Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum und kulturelle Bildung“ der Universität Siegen eine Ausstellungsfläche entstanden. Sie zeigt wechselnde Arbeiten von internationalen, nationalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern.
mehr erfahren
Feierlichkeiten zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen: Toyota Keller veranstaltet erfolgreichen Keller Cup
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen richtete Toyota Keller am 30. Juni 2024, ein spannendes Fußballturnier für D-Jugendmannschaften aus dem Siegerland aus. Der sogenannte Keller Cup fand auf dem Firmengelände von Toyota Keller in Weidenau statt und lockte zahlreiche Zuschauer an.
mehr erfahren
Trafostation in Eiserfeld erstrahlt zum Stadtjubiläum
Siegen800-Motiv verschönert Station in der Eiserntalstraße
2024 ist für die Stadt Siegen ein besonderes Jahr. Die Stadt wird 800 Jahre und feiert das Jubiläum über das ganze Jahr hinweg. Westnetz sorgt nun für mehr Sichtbarkeit in Eiserfeld und hat die Station Eiserntalstraße gegenüber dem Alten Friedhof mit einem Jubiläumsmotiv gestaltet. Neben dem Logo Siegen800 sind auch Siegens Wahrzeichen das Krönchen und der Turm der Nikolaikirchen zu sehen.
mehr erfahren
Herzlich Willkommen
Grußwort des Bürgermeisters
Liebe Siegenerinnen und Siegener,
wir haben unser Versprechen eingehalten: Das Jubiläumsjahr 2024 war ein voller Erfolg, ein Jahr gefüllt mit unvergesslichen Momenten, in denen sich unsere Stadt von ihrer besten Seite gezeigt hat.
Mit über 100 Veranstaltungen war wirklich für alle etwas dabei – von Konzerten, Theateraufführungen, Vortragsreihen und Ausstellungen über sportliche Herausforderungen bis hin zu Festen, die Gemeinschaft und Lebensfreude in den Mittelpunkt stellten. Ob das Festkonzert zum Auftakt, der Tag des offenen Rathauses, das Freundschaftsfest im Schlosspark, das große Siegener Stadtfest oder die spektakuläre Silvester-Lasershow – jedes Ereignis hat gezeigt, wie lebendig, vielfältig und kreativ unsere Stadt ist.
Ein ganzes Jahr voller Veranstaltungen funktioniert aber nicht von allein: Ohne die vielen Menschen, die sich eingebracht haben, hätten wir das nicht geschafft. Vereine, Ehrenamtliche, Schulen, Kultureinrichtungen, Unternehmen – Sie alle haben dazu beigetragen, dass das Jubiläumsjahr uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und natürlich danke ich auch Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern, die diese Veranstaltungen mit Leben gefüllt haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, was Siegen ausmacht.
Die Homepage von „Siegen800“ bleibt Ihnen auch über das Jubiläumsjahr hinaus als Archiv erhalten. Hier können Sie die Höhepunkte des Jahres noch einmal Revue passieren lassen und auf den Seiten stöbern. Und es folgt noch etwas Besonderes: Ein Film, der die schönsten Momente und Highlights des Jubiläumsjahres zusammenfasst, wird bald hier zu sehen sein.
Und wer noch tiefer in die Geschichte Siegens eintauchen möchte, wird in unserer detailreichen Stadtchronik fündig.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude mit dieser Homepage.
Chronik
Schön wars
Das Jubiläum in den Sozialen Medien
-
-
...