Herzlich Willkommen
Grußwort des Bürgermeisters
Schön, dass Sie hergefunden haben. Ich begrüße Sie auf der offiziellen Homepage von Siegen 800. So lautet die, wie ich finde, griffige Kurzform, die wir für die Planung unseres großen Stadtjubiläums 2024 verwenden. Siegen begeht seinen 800. Geburtstag und Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern.
800 Jahre ist ein stolzes Alter, von daher ist es völlig logisch, dass die Feier ein herausragendes Ereignis werden muss. Ein Ereignis, das die reiche Geschichte unserer Stadt ebenso zeigt und würdigt, wie das Engagement und die Leistungsfähigkeit der gegenwärtigen Stadtgesellschaft. Dementsprechend haben wir das ganze Jahr über viel vor. Ganz Siegen soll zur Bühne für die Präsentation unserer Stadt werden, wie sie in der Geschichte war und wie sie sich heute in ihren vielen bunten Facetten präsentiert und wie sie morgen die Herausforderungen der Zukunft meistert. Angefangen mit dem Neujahrsfest Konzert der Philharmonie Südwestfalen über ein XXL Stadtfest am letzten Augustwochenende, bis hin zur großen Silvester Laser Show, die die historische Altstadt zum Jahresende noch einmal gebührend in Szene setzt.
In diesem Sinne, wir sehen uns bei Siegen 800.
Chronik
Veranstaltungen
18. Januar 2024
Vortrag Stadtgeschichte „Stadtwerdung“
26. Januar 2024
Festkonzert SiHa Phil. Siegen und Gießen
15. Februar 2024
Vortrag Stadtgeschichte „Archäologische Zeugnisse“
19. Februar 2024
Literatur-Workshop Kinder Thema „Heimatstadt“
07. März 2024
Vorlesestunde Thema „Siegen / Heimatstadt“
21. März 2024
Vortrag Stadtgeschichte „Vom Mittelalter bis zur Gegenwart“
13. April 2024
Konzert FBM+Siegener Blasorchester
18. April 2024
Vortrag Stadtgeschichte „Wiederaufbau“
18. Januar 2024
Vortrag Stadtgeschichte „Stadtwerdung“
26. Januar 2024
Festkonzert SiHa Phil. Siegen und Gießen
15. Februar 2024
Vortrag Stadtgeschichte „Archäologische Zeugnisse“
19. Februar 2024
Literatur-Workshop Kinder Thema „Heimatstadt“
07. März 2024
Vorlesestunde Thema „Siegen / Heimatstadt“
21. März 2024
Vortrag Stadtgeschichte „Vom Mittelalter bis zur Gegenwart“
13. April 2024
Konzert FBM+Siegener Blasorchester
18. April 2024
Vortrag Stadtgeschichte „Wiederaufbau“

Annette Kurschus
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Os cor aut pre nonese sequi qui atium iunt, quias nobit ut elescit praepro venietum ent volore, omnimpo rehenet hictur magnate mquaerori con es estectae. Sequatur, sunt in ex esed ut qui des moluptat voloreiunt lanimi, sae cullestis rae id expelig enimi, sum senihit dolupieni sape corectur? Quis ut optaquiae dolores.