Mo · 16. Dezember 2024 · 20.00 Uhr
Gedenkkonzert „80 Jahre Zerstörung Siegens“
Mit Kantorei Siegen, Bach-Chor Siegen, Philharmonischem Chor, Kammerchor Weidenau sowie Philharmonie Südwestfalen
Foto: Siegen in Trümmern 1945
aus dem Buch „Damals bei uns in Siegen“ von Dieter Tröps, Siegen 1994
Am 16. Dezember 1944 erlebte die Stadt Siegen ihren schwersten Luftangriff. Dieser Gedenktag wird anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums in diesem Jahr in besonderer Weise begangen. In einem eindrucksvollen und groß dimensionierten Konzertprogramm werden sowohl Trauer als auch Dankbarkeit und Zuversicht zum Ausdruck gebracht.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll, op. 626 (Fragment)
Benjamin Britten: Sinfonia da Requiem, op. 20
Johannes Brahms: Nänie, op. 82
Antonín Dvořák: Te Deum, op 103
Besetzung:
Alexandra Lubchansky – Sopran
Anna Werle – Mezzosopran
Lianghua Gong – Tenor
Aris Argiris – Bass
Helge Heynold – Sprecher
Bach-Chor Siegen
Kammerchor Weidenau
Kantorei Siegen
Philharmonischer Chor Siegen
Philharmonie Südwestfalen
Constantin Trinks – Leitung
» Eintrittskarten sind über www.kultursiegen.de online erhältlich
Ort: Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen
Veranstalter: Stadt Siegen, KulturSiegen